Technik.

Für die 360° – Panorama – Aufnahmen wird eine Ricoh Theta V verwendet.

Bewegte Bilder in 2D macht die GoPro Hero 9 Black.

Die fertigen Bilder und Filme kann man sich natürlich auf dem PC, per Smartphone oder Tablet ansehen.
Am meisten Spaß macht es jedoch mit einer VR-Brille. Hier kommt die Oculus Go zum Einsatz.

Zum Ausprobieren genügt auch ein Cardboard. Mit Hilfe des Smartphones und einer geeigneten App kann schon VR-Feeling erreicht werden.

Die Panorama-Touren werden mit present4D erstellt und können mit der kostenfreien App present4D-VR Suite angesehen werden.